Salonwagen E 417
-
Genre: Feature film / Extract
-
Jahr: 1938/1939
-
Dauer: 06:00 min
-
Beschreibung: Das Video zeigt die ersten fünf Minuten des Films. Filminhalt: In einem Verkehrsmuseum beginnen die dort ausgestellten Gegenstände ihre Geschichte zu erzählen. Am interessantesten ist die Vergangenheit des Salonwagens. Anfangs diente er fürstlichen Familien als Gefährt, wurde dann Quartier eines militärischen Oberkommandos, um dann, ganz abenteuerlich, in einem Zirkus zu landen. Umfunktioniert zu einer Bar sollte er, endlich ausgedient, als Plakatträger aufs Abstellgleis kommen. Vor diesem traurigen Schicksal rettete ihn das Museum. Filme der NS-Zeit sind im Kontext der staatlich beeinflussten Produktion und Rezeption zu sehen. Mehr erfahren »
"Salonwagen E 417" wurde 2020 im Rahmen des Förderprogramms Filmerbe (FFE) von der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung digitalisiert. filmportal.de, die zentrale Internet-Plattform zum deutschen Film und eine Abteilung des DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, dokumentiert die Ergebnisse des Förderprogramms Filmerbe (FFE) von BKM, den Ländern und FFA. Von abendfüllenden Produktionen in diesem Förderprogramm werden die Filmanfänge auf filmportal.de bereitgestellt. Dies gilt als Beleg für die erfolgreich durchgeführte Digitalisierung.
-
Sammlung:
-
Anbieter: Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung
-
Rechte: In Copyright / Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung
-
Produktionsfirma: Deka-Film GmbH (Berlin)
-
Regie: Paul Verhoeven
-
Datum:
-
Dokumenttyp:
-
Language: de